Höchstens 40 Tage: So lange sollte ein Baubewilligungsverfahren im Kanton Luzern idealerweise dauern. Der Kanton schreibt vor, dass 80 Prozent der Baugesuche innert dieser Frist erledigt werden müssen. Die Stadt Luzern ist derzeit weit entfernt von diesem Ziel. 2022 konnten 19 Prozent der Baugesuche fristgerecht erledigt werden.
Die Gründe dafür sind vielseitig. Zum einen haben Klima-, Energie- und Umweltfragen haben zu einer intensiveren und aufwendigen Prüfung der Baugsuche geführt. Zudem befindet sich ein Teil der Bauprojekte in Schutzzonen, welches ebenfalls eine vertiefte Betrachtung fordert. Weiter sorgen Einsprachen bei vielen Baugesuchen für eine Verzögerung.
Um den Prozess der Beschleunigung von Baugesuchen zu unterstützen, wird beispielsweise gefordert, dass eine externe Organisation ausserhalb der Stadtverwaltung Baugesuche bearbeiten soll.