itz aber! 1. Klima: Anreizsysteme für nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren. 2. Teil vomne Ganze ob mers wei oder nid: Konstruktives Verhältnis zu unseren Nachbarn nah und fern. 3. Chancengleichheit: Abbau von Hürden und Benachteiligungen für unterschiedliche Lebensentwürfe. 4. Gerechtigkeit: Enkeltauglicher Umgang mit Finanzen, Vorsorge, Gesundheit, Umwelt und anderen Ressourcen. 5. Stabilität: Sozial-, umwelt- und wirtschaftsverträglicher Umgang mit unvermeidbarem Wandel.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.