Willkommen bei smartvote!

Newstest

Newstest.ch ist ein neuer digitaler Selbsttest zur Überprüfung der Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet: newstest.ch >

smartvote BePart

smartvote BePart ist eine Partizipationsplattform. Einwohner/-innen können dank dieser Plattform aktiv bei der Gestaltung des smartvote-Fragebogens für ihre Wahl mitwirken und eigene Ideen und Fragen einbringen.

Jetzt Fragen einreichen: bepart.smartvote.ch >

Neue Auswertung zu Wahlversprechen

Ein Vergleich von 34 smartvote-Antworten aus dem 2019er-Fragebogen mit Parlamentsabstimmungen der vergangenen Legislatur zeigt eine recht hohe Übereinstimmung. Details der Auswertung finden Sie in unserem Blog-Beitrag: blog.smartvote.ch >

Wintersession vom 4. – 22. Dezember 2023

  • Alle Parlamentsabstimmungen
  • Statistiken zur Anwesenheit, Parteigeschlossenheit und Erfolg
  • Ratings zu z.B. Aussenpolitik und Konservativ vs. liberal
  • Profile der Parteien und Ratsmitglieder
  • Und vieles mehr...

smartmonitor.ch >

Unterstützen Sie smartvote!

Seit 2003 wird smartvote vom politisch neutralen Non-Profit Verein Politools weiterentwickelt und betrieben.

Für diese Arbeiten sind wir auf Spenden angewiesen. Deshalb sind wir für Ihre Unterstützung sehr dankbar!

Jetzt smartvote unterstützen

Digitalisierungsmonitor 2023

Der Digitalisierungsmonitor macht die digitalpolitischen Positionen der Kandidierenden transparent und bietet den Wähler/-innen eine neutrale Orientierungshilfe.

Mehr zum Projekt: digitalmonitor23.smartvote.ch >

Datenschutz und Datensicherheit

Am 1. September 2023 trat in der Schweiz ein neues Datenschutzgesetz in Kraft. Daher haben wir unsere Datenschutzerklärung, die allgemeinen Nutzungsbestimmungen (ANB) und die allgemeinen Geschäftsbestimmungen (AGB) den neuen Anforderungen angepasst, um auch weiterhin einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.

Mehr zum ANB & Datenschutz >