Meine drei wichtigsten Anliegen für einen sozialen und klimagerechten Kanton Zürich: - Chancengerechtigkeit in der Bildung: Der Kanton muss sicherstellen, dass alle Kinder und Jugendliche von früher Förderung und Schulsozialarbeit profitieren können – unabhängig von Wohnort und Portemonnaie. - Es braucht zudem eine fortschrittliche Familienpolitik mit genügenden und bezahlbaren Kita-Plätzen. - Die Energiewende für einen klimagerechten Kanton muss weiter vorangetrieben werden.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.