Zürich ist meine Heimat. Damit unser Kanton ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt, braucht es gute Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Staat soll den Privaten wieder mehr Freiraum zugestehen. Genau in diesem Freiraum – und nicht in der Verwaltung – finden nämlich Kreativität und Innovation statt. Wir brauchen attraktive Steuern, ein starkes Bildungssystem und einen Sprung in der Digitalisierung der staatlichen Leistungen. Nur so bleibt Zürich an der Spitze.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.