Wahlen des Gemeindeparlaments Köniz
1. Sozialstaat, Familie & Gesundheit (0/6)

1. Soll die Gemeinde den verstärkt fördern (z.B. finanzielle Förderung von Wohnbaugenossenschaften)?

  Plus d'informationsMoins d'informations
Explications

Bereits bestehende Massnahmen der Gemeinde finden sich in Art. 51 des Könizer Baureglements:
- 20-40% einer Wohnneubaufläche sollen ab einer Geschossfläche von 4000m2 zum preisgünstigen Wohnungsbau vorgesehen werden müssen, sofern diese in einem Ortsteil liegen, welcher von 'besonders hohen' Mitzinsen betroffen ist.
- Die Gemeinde unterstützt gemeinützige Wohnbauträger bei der Suche nach Bauland
- Die Gemeinde kann Liegenschaften im Baurecht an gemeinnützige Wohnbauträger abtreten.

  Moins d'informations

2. Soll die Gemeinde bei Verdacht auf Sozialhilfemissbrauch vermehrt Sozialdetektiv/-innen einsetzen?

3. Soll sich die Gemeinde stärker für die Förderung des alters- und behindertengerechten Wohnens einsetzen (z.B. Gutschriften für selbstbestimmtes Wohnen im Alter, Vergabe vergünstigter Umbaukredite)?

4. Soll die Gemeinde Köniz Liegenschaften zwecks Erhalt von bezahlbarem Wohnraum kaufen (sog. aktive Boden- und Immobilienpolitik)?

5. Befürworten Sie einen weiteren Ausbau des Tagesstrukturangebots (Ausbau Kitas, Mittagstisch, Spielgruppenangebote, Ferienbetreuung etc.) in Köniz?

6. Eine kantonale Volksinitiative fordert, dass Mieter/-innen die Höhe des vorherigen Mietpreises offengelegt wird (Abstimmungstermin 28.09.2025). Befürworten Sie diese?